Niko 07.10.2012 - 17:42

Apfelwein

von Niko

Wein

Vergangene Woche habe ich mich von Ast zu Ast gehangelt. Der Anlass war die alljährliche Apfelernte bei meinen Eltern. Schon seit sehr vielen Jahren wird diese Ernte fast vollständig vermostet und sichert der ganzen Familie eine durchgehende Versorgung mit eigenem Apfelsaft. Aber wie das so ist im Leben, wird man auch der guten Dinge bei übermässigem Genuss überdrüssig. So geschehen, steht jetzt seit gestern ein kleiner Weinballon, gefüllt mit frischstem Apfelsaft in meiner Küche und blubbert vor sich hin, auf dass er neue Nuancen gewinne. In Süddeutschland ist das ja wie man hört, ganz alltäglich, dass im Herbst marodierende Horden Streuobst sammeln um sich, der Hefe seis gedankt, einen angenehmen Tropfen für die gedörrte Kehle zu ziehen. Aber auch bei uns im Osten hat aus meiner Elterngeneration vermutlich noch jeder zweite einen Weinballon aus alten Tagen im Keller stehen. Ob aus Ermangelung von guten Weinen, oder aus Tradition und Freude am Selbermachen, ich werde herausfinden, was dahinter steckt.
(Update) Der erste Wein gelang ganz angenehm und hat mich ermutigt, damit im Herbst 2014 fortzufahren. Auch da gelang es gut. Mittlerweile habe ich aber keine Lust mehr dazu.


0 Kommentare   #Diy
Niko 07.10.2012 - 17:29

Nähtisch

von Niko


Für die Nähmaschine ist ein geeigneter Untersatz geboten. Ein kleiner Tisch, gedübelt und gebeizt, soll der Schneiderin ein angenehmer Arbeitsplatz sein.


0 Kommentare   #Holz #Verbindungen
Niko 11.09.2012 - 13:00

Sideboard

von Niko


Ein flaches Möbel, das Anlage und Comics aufnimmt, zugleich aber auch dem sitzenden Gast eine Bank sein kann. Mit tatkräftiger Hilfe von Konstantin und seiner Tauchsäge ist hier ein rein geleimtes Möbel entstanden, dessen Kanten auf Gehrung gesägt sind. Das ist nicht nur für die Verbindungen schön, sondern verleiht den sichtbaren Kanten einen passepartout-esken Schein.

Kanten
Von der Seite


3 Kommentare   #Holz #Verbindungen
Niko 03.09.2012 - 13:58

Zeltersatz

von Niko

In der vergangenen Woche waren Freunde und ich auf dem Velohikel unterwegs und bei einem kleinen feinen Fahrradfestival, dem Cyclocamp in Leipzsch. Ob Gewicht, ob Preis, ein Zelt hat - ungeachtet seiner Vorteile - im Zweifelsfall auch so seine Makel. Jedoch: Eine Plane von 2x3m hat uns zu dritt eben jene Dienste erwiesen, die es zu erweisen galt: Trocken halten. Mit acht Hartgeldeinheiten kostet, wenigen hundert Gramm wiegt und praktischer Um-die-Isomatte-einroll-Bauweise plagt diese Plane den Unterschlupf Suchenden doch um einige Faktoren weniger als es das Zelt tut.

Zeltersatz Zeltersatz Zeltersatz


0 Kommentare   #Diy
LB 29.08.2012 - 22:20

Besteckkasten

von LB

Die deutsche Wikipedia zählt alleine schon mehr als 50 Sorten Besteck auf.(1) Dabei sind Mischformen wie Spork, Spife und Chopfork noch nicht einmal mitgezählt.
Der übliche billige Ikea-Besteckkasten (2) bietet nicht einmal genug Platz um Teelöffel und Kuchengabeln getrennt aufzubewahren, von Esstäbchen und Eislöffeln will ich gar nicht erst anfangen...
Die Lösung dieses Problems ist vergleichsweise einfach: selber machen!

Plan Baustelle

Besteckkasten

(1): http://de.wikipedia.org/wiki/Essbesteck
(2): http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60102920/


2 Kommentare   #Holz
LB 29.08.2012 - 08:12

Shakespeare

von LB

Ein auf dieser Liste basierender in Python geschriebener Webservice um Beleidigungen zu generieren. z.B.

Thouh bootless half-faced horn-beast!
Thouh mewling pox-marked foot-licker!
Thouh lumpish swag-bellied canker-blossom!

0 Kommentare   #Coding
LB 22.08.2012 - 18:36

Das Wandregal

von LB

Inspiriert von Nikos Verbindungsmarathon und getrieben von chronischem Platzmangel habe ich mich entschlossen ein Wandregal ohne Schrauben und Nägel zu bauen. regalbrett regalbrett regalbrett regalbrett regalbrett


2 Kommentare   #Holz #Verbindungen
Niko 22.08.2012 - 11:34

Der Buffer

von Niko

Ich löte gern. Für mich und meine Band bastele ich diverse Tretmaschinen, größtenteils mit Routing-Aufgaben. Die Teile und Anleitungen beziehe ich dankbar von http://musikding.de
Dies ist ein Buffer, der das Brummen unterdrücken soll, was entsteht, wenn man eine Reihe von Effekten hintereinanderschaltet. Ich habe so gut wie möglich gestopft. Ein altes Schraubendöschen musste reichen und das tut es auch.
Sticks Sticks


0 Kommentare   #Gelöt
Niko 22.08.2012 - 09:37

Sticks

von Niko

Klar gibt es sowas zu kaufen, aber ich mag es nicht, Probleme zu lösen, indem man Geld drauf wirft.
Für den schnellen Wechsel: Schlagzeug-Sticks mit Paukenschlägeln am hinteren Ende.
Sticks Sticks Sticks Sticks Sticks Sticks Sticks


0 Kommentare   #Holz
LB 21.08.2012 - 11:25

Pediameter

von LB

Für den Kurs "Programming in Processing for Visual Analytics" haben ein Kommilitone und ich uns den Artikeländerungen innerhalb der Wikipedia angenommen. Dabei ist das Pediameter entstanden.
Eine Software, die alle Artikeländerungen in der Wikipedia innerhalb eines gegebenen Zeitraums visualisiert.

Pediameter Software

Jede Änderung in der Wikipedia wird automatisch in einem IRC-Channel(1) vermeldet. Darunter sind neben dem Anlegen neuer Benutzer, umbenennen und sichten von Artikeln auch die Änderungen im Text von Artikeln. Diese Daten greifen wir mit einem dafür geschrieben Java-Tool ab, bereinigen sie von Änderungen durch Bots und übergeben sie einer in Processing(2) geschriebenen graphischen Oberfläche und über die serielle Schnittstelle einem Arduino(3), der die Zahl der Edits in einem gegebenen Zeitraum auf einem Voltmeter darstellt.

(1): http://meta.wikimedia.org/wiki/IRC/Channels#Recent_changes
(2): http://processing.org/
(3): http://www.arduino.cc/


0 Kommentare   #Coding #Studium