Niko 17.02.2013 - 14:02

Küchenerweiterung

von Niko

Mit drei Schubladen auf Rollschienen. (noch nicht geölt)


0 Kommentare   #Diy #Holz
Niko 15.02.2013 - 20:19

Die kleinen Dinge

von Niko

... sind es, die es unterzubringen galt. Statt zahlloser verschiedener Schachteln, Dosen, Büchsen und Tüten habe ich mir eine klare Lösung gewünscht. In den Druckereien hatte man früher offenkundig mit Kleinteilen zu tun. Buchstaben und Zeichen, aber auch Wörter waren in verschiedenen Schriftarten, -formen und -größen zahlreich in Form von Stempeln vorhanden, aus denen der Text gesetzt wurde, um ihn anschliessend zu drucken.
Die werden damals schon überlegt haben, wie man mit so vielen Kleinteilen umgeht und haben Setzkästen verwendet. Und da sich gerade einer anbot, habe ich den mit Teleskopschienen an meinem Schreibtisch angebaut. Macht sich gut.

Die_kleinen_Dinge

Die_kleinen_Dinge


0 Kommentare   #Diy
Niko 02.02.2013 - 14:19

Flugzeuge im Bauch

von Niko

Flugzeuge_im_Bauch
Mit Lochband biegt man sich die eigenen Plätzchenformen im Handumdrehen zusammen.


2 Kommentare   #Diy
Niko 31.01.2013 - 00:49

16px Browser Iconset

von Niko

16px_Browser_Iconset
5 kleine 16x16 Icons von bekannten Browsern in schwarzweiss.
Ich stelle sie unter die CC 0 Lizenz, damit sie offiziell für jeden Quatsch zu haben sind. 16pxbrowsericons.zip


0 Kommentare   #Web
Niko 20.12.2012 - 11:40

Meine Code Konventionen

von Niko

Mein persönliches Coding-Profil. Das wird sicher auch mal aktualisiert.

Code convention
als PDF

(Update) Hier noch Profile, die ich für IDEs so weit wie möglich erstellt habe.
Für Aptana
Für IntelliJ


0 Kommentare   #Coding
Niko 16.12.2012 - 18:43

Küchenradio

von Niko

Küchenradio
Aus einer alten und hässlichen Stereoanlage wurde ein Küchenradio. CD-Wechsler und Kassettendeck waren hinüber und flogen raus. Einer der beiden Lautsprecher wurde Teil des neuen Holzgehäuses. Nach kurzer Zeit, war das wesentlich kompaktere und wenn auch eigenwillige, so doch wesentlich weniger hässliche Radio fertig. Ein RaspberryPi empfängt Klänge via Airplay.

weiter lesen…
  #Diy #Holz
Niko 15.12.2012 - 15:47

Fefe CSS

von Niko

Fefe CSS

Wer Fefes Blog (1) liest, weiss, dass es sparsam gestaltet ist, was mal ganz unabhaengig davon wem was gefaellt, im Fall von sehr breiten Browserfenstern die Lesbarkeit erschwert. Deshalb - und weil es Spass macht - hab ich das Design von meiner Website (2) für Fefe adaptiert, um fortan zumindest selbst mir die Seite so (3) anzusehen. Hier (4) die CSS-Datei.

(Update) Fefe hostet nun das Theme (3).

(1): http://blog.fefe.de
(2): http://nikolaushoefer.de
(3): http://blog.fefe.de/?css=edfefe.css
(4): https://gist.github.com/niko-h/5910650

(Update) Listen im Eintrag repariert.
(Update) Es gibt jetzt ein eigenes Repo: https://github.com/niko-h/edfefecss


0 Kommentare   #Coding
LB 10.12.2012 - 08:35

29C3

von LB

Anlässlich des 29C3 habe ich mir mal die Mühe gemacht, alle Logos der bisherigen Chaos-Communication-Congresse zu suchen.

2012 - Not my department 2011 - Behind enemy lines
2010 - We come in peace 2009 - Here be dragons
2008 - Nothing to hide 2007 - Volldampf voraus!
2006 - Who can you trust? 2005 - Private Investigations
2004 - The Usual Suspects 2003 - Not a Number
2002 - Out of Order 2001 - Hacking is not a crime
2000 - Explicit Lyrics 1999 - 16C3
1998 -  All Rights Reversed 1997 - Nichts ist wahr. Alles ist erlaubt.

Quelle: https://events.ccc.de/congress/


0 Kommentare  
Niko 09.12.2012 - 02:27

Auf freiem Fuß

von Niko

Loose Foot
Um Instrumenteneffekte, die auf dem Computer laufen wie für Effektgeräte üblich, beim Musik machen mit dem Fuß zu steuern, habe ich den "Loose Foot" Midi-Fußcontroller gebaut. Er ist modular, es können also zum Beispiel Fußschalter und Pedale bei Bedarf zusätzlich angeschlossen werden.
Eine ausführliche Beschreibung und mehr Bilder gibts nach dem Klick.

weiter lesen…
  #Arduino #Coding #Diy #Gelöt
Niko 18.10.2012 - 16:03

Regal

von Niko

Regal

Ein weiteres Multiplexmöbel ist dieses Regal, das ich mir vor einem halben Jahr gebaut habe. Diesmal waren Holzdübel und Leim die Verbindung der Wahl. Freihand muss man natürlich das Risiko eingehen, dass bei 72 Bohrungen leicht eine schiefgehen kann. Es ging gut.
Der Geigenbauer Muthesius hat einmal gesagt: "Einmal die Wasserwaage benutzen, verdirbt das Augenmaß für eine Woche." Mehr Bilder zum Aufbau gibt es nach dem Klickklack.

weiter lesen…
  #Holz #Verbindungen