Nikos BlogNiko

Ick bin in Berlin zuhause und vertreibe mir die Zeit. Zum Beispiel als Kontrabasser, Klangtüftler und Lötbastler, Holzverbieger und Superhacker. mehr...

Niko 22.08.2012 - 11:34

Der Buffer

von Niko

Ich löte gern. Für mich und meine Band bastele ich diverse Tretmaschinen, größtenteils mit Routing-Aufgaben. Die Teile und Anleitungen beziehe ich dankbar von http://musikding.de
Dies ist ein Buffer, der das Brummen unterdrücken soll, was entsteht, wenn man eine Reihe von Effekten hintereinanderschaltet. Ich habe so gut wie möglich gestopft. Ein altes Schraubendöschen musste reichen und das tut es auch.
Sticks Sticks


0 Kommentare   #Gelöt
Niko 22.08.2012 - 09:37

Sticks

von Niko

Klar gibt es sowas zu kaufen, aber ich mag es nicht, Probleme zu lösen, indem man Geld drauf wirft.
Für den schnellen Wechsel: Schlagzeug-Sticks mit Paukenschlägeln am hinteren Ende.
Sticks Sticks Sticks Sticks Sticks Sticks Sticks


0 Kommentare   #Holz
Niko 20.08.2012 - 14:13

Twitter Gewitter

von Niko

Im Fach Digital Narratives in Social Media an meiner Uni habe ich mir das Twitter Gewitter ausgedacht. Ein Laufband mit 32 bunten LEDs blinkt. Jede LED lauscht im Internet nach Tweets, die ein bestimmtes Wort enthalten. Wenn jemand irgendwo auf der Welt dieses Wort in seinem Tweet verwendet, blinkt die dazugehörige LED. Doch die Worte selbst spielen keine Rolle. Es geht um das Kuddelmuddel, losgelöst von der Information wird so das Wetter in Twitterland - die Lebendigkeit der Twitter-Nutzer visualisiert. Ein regelrechtes Gewitter.

twitter gewitter beta from Bomb Lab on Vimeo.

weiter lesen…
  #Arduino #Studium
Niko 20.08.2012 - 11:47

Textildruck

von Niko

Turbowolf
Das Prinzip ist simpel. Es wird eine Schablone aus selbstklebender Folie angefertigt, diese auf das Tshirt geklebt und mit Textilfarbe ausgemalt. Etwas genauer beschrieben und alle meine Hemden nach dem Klick.

weiter lesen…
  #Textildruck
Niko 13.08.2012 - 20:33

Das Brett

von Niko

Das Brett in diesem Sommer
Auch vor ungefähr 2 Jahren habe ich dieses Blumenbrett als Erweiterung für unseren Balkon gebaut. Die Konstruktion passt genau so in die Fensterbank und auf das Balkongeländer, dass es stabil ist, ohne eine Schraube oder sonstwie bleibende Spuren an Balkon oder Mauerwerk zu hinterlassen.
Ein Bild von dem Brett allein gibts nach dem Klick.

weiter lesen…
  #Holz
Niko 08.08.2012 - 21:54

Das Bett

von Niko

Bett Unser Bett habe ich vor nicht ganz 2 Jahren gebaut und es war das erste Möbel meines kleinen persönlichen Verbindungsmarathons. Jedes Möbel mit einer anderen Verbindungstechnik - das war der Plan. Und mit Zinkung ging es also los. Mit 22mm Multiplexplatten hatte ich mir da ganz schön was aufgehalst. Die Zinken wurden mit einer japanischen Handsäge eingeschnitten und anschliessend ausgestemt. Das war viel Gehämmer und dauerte lange, so dass in der Zeit alle umliegenden Nachbarn einmal vorbeikamen weil sie sich Sorgen machten ;)
Das war mein erstes Multiplexmöbel und weil ich diese Platten sehr mag, baue ich inzwischen fast immer damit. Eigentlich wird anschliessend immer nur geölt.
Bett und Schubladen liegen auf Filz. Nachdem das Bett nun verleimt war, lässt es sich nicht mehr auseinanderbauen und ist wirklich schwer. Ich hoffe es passt irgendwann nochmal durch die Tür.

weiter lesen…
  #Holz #Verbindungen
Niko 26.06.2012 - 22:21

Die Bandmaschine

von Niko

Bandmaschine
Die Bandmaschine ist ein casemod von 2008, den ich damals mit Phelix zusammen gebaut habe. Ein kleiner Server im Gehäuse eines alten Kassettendecks. Das Projekt ist entstanden als Bearbeitung einer Hausaufgabe zur Aufnahmeprüfung für ein Studium, das ich dann doch nicht angetreten habe.
Innen finden ein normales Netzteil, eine Festplatte und ein Mini-ITX-Board mit Grafik onboard Platz. Derzeit wird die Bandmaschine als Minecraft-Server unter FreeBSD verwendet.

Mehr Bilder nach dem Klick.

weiter lesen…
  #Bandmaschine #Casemod
Niko 26.06.2012 - 22:13

Über mir

von Niko

Ick bin in Berlin zuhause und mache ein paar Sachen. Zum Beispiel bin ick Kontrabasser, Klangtüftler und Lötbastler, Fahrradschrauber, Hobbytischler und Webentwickler.

Kontakt: ed@bombenlabor.de


0 Kommentare  
Niko 26.06.2012 - 21:32

Hellooo Human

von Niko

Das Bombenlabor wird nun in Betrieb genommen. Wir teilen uns das hier zu zweit, um gemeinsam zu bloggen und wollen über Dinge schreiben, die wir basteln, bauen und programmieren.
Wir machen das hier für uns und für den Fall, dass es jemanden interessiert oder sogar inspiriert.

Viel Spass und Schöne Grüße!
LB und Niko


2 Kommentare