Nikos BlogNiko

Ick bin in Berlin und vertreibe mir die Zeit mit Klanggetüftel, Lötbgebastel, Holzverbiegen und Superhackerei. mehr...

Niko 21.07.2013 - 22:29

The Greatest Zooks Album

von Niko

Im Film Hackers hat Cereal Killer zu seinem neuen Mixtape gesagt: "I call this the “Greatest Zooks Album". Featuring artists like, well I got some Hendrix on there, some Joplin, Momma Cass, Belushi…all great artists that asphyxiated on their own vomit!"
Ich habe dieses Mixtape in die Realität geholt: Eine Reihe grossartiger Musiker, die an ihrer eigenen Kotze erstickt sind.


0 Kommentare  
Niko 30.04.2013 - 14:07

Tassenwärmer

von Niko

Dies ist ein USB-Tassenwärmer. Herz des Ganzen ist ein alter Intel Pentium Prozessor, der sich bis zu 70 Grad Celsius erwärmt, um mein Getränk warm zu halten. Der Ein-Aus-Ein-Schalter bietet noch eine Erwärmung auf bis zu 50 Grad Celsius an, um die Hände zu wärmen.
Eingefasst in Silikon, in der Mitte einer Metallplatte, die ich aus einem kaputten Computernetzteil gewann. Gerahmt von einem Sockel aus alten Platinen von kaputten Discmans. So gesehen, entspricht dieser Tassenwärmer dem Gedanken der Wiederverwendung.
Die Elektronik habe ich aus diesem Beitrag auf instructables.com adaptiert.

Was die Wirksamkeit angeht: Der Kaffe wird deutlich langsamer kalt, aber er bleibt nicht ewig warm.


2 Kommentare   #Diy #Gelöt
Niko 21.04.2013 - 20:45

Nervgun

von Niko

Nerfgun

Ein Schiessgewehr kann sich der Neugier der Buben und flaumbärtigen Lumpen zumeist gewiss sein. Zugegeben, ein zivilisierter Mann legte ab, was kindlich war. Natürlich...

weiter lesen…
  #Diy
Niko 21.04.2013 - 17:50

Industrial Sounds of Schöneweide: Halle 126

von Niko

"Elektropolis" war einer der Namen, die Berlin einst trug. Als die AEG weiland 1895 in Schöneweide Fuss fasste, entstand in der Folge einer der größten Elektrotechnik-Industriestandorte der Welt. Heute ist hier nur noch wenig Industrie, dafür tummeln sich Künstler, die hier ihre Attelliers einrichten. Ich bin mit einem Kontaktmikrofon in eine der leerstehenden Hallen gegangen, um Geräusche einzufangen. Insgesamt 50 Tonschnipsel von 15 verschiedenen Stellen sind dabei entstanden. Fotografiert und aufbereitet, habe ich diese zu meinem ersten eigenen Samplepack zusammengefasst. Das kann hier herruntergeladen werden: Samplepack laden

Anbei ein Lied, dass ich zu 100% aus diesen Tonschnipseln gebastelt habe. (Link)


0 Kommentare   #Diy #Field recording
Niko 03.04.2013 - 21:18

Der einarmige Diener

von Niko

Ein riemengetriebener Kinderschubser aus Lego und Metallbaukastenteilen.


2 Kommentare   #Diy
Niko 03.04.2013 - 20:00

Nachwuchs

von Niko

Nachwuchs

Das wird vermutlich eins dieser Langzeitprojekte sein, die nie fertig sind. Die Grafik zeigt den ersten Prototypen und erklärt sich glaube ich selbst. Durch ständige Patches und Upgrades kann das anfängliche Gewicht von 3570g vorraussichtlich nicht beibehalten werden. Es wird keine Versionsnummern geben und es wird wohl closed source bleiben. Auch wenn wir noch am Anfang stehen: Das ist mit ziemlicher Sicherheit unser bisher spannendstes Projekt.


0 Kommentare   #Diy
Niko 10.03.2013 - 11:37

Wurzelstrang

von Niko

Wurzelstrang heisst mein kleines neues CMS. Es ist für kleine Webseiten und unbedarfte Betreiber konzipiert und versucht so einfach und wenig komplex wie möglich zu sein und steuert damit in die entgegengesetzte Richtung vieler verbreiteter Content Management Systeme. Ich hoffe damit zukünftigen Kunden ein passendes Werkzeug in die Hand zu geben, mit dem sie gut zurechtkommen.

Zum Technischen: Das Datenmodell sieht keine Hierarchien vor und obwohl es klein ist, habe ich eine API dafür geschrieben. Das soll auch dabei helfen Wurzelstrang mit der eigenen Seite zu verbinden. Das Admin-Interface ist nach der MVC-Idee aufgebaut und basiert auf Javascript und Ajax. Das Projekt steht unter meiner Wurzel-Lizenz und steht bei GitHub zur Verfügung, ist also OpenSource.

http://niko-h.github.com/wurzelstrang/

Administrations-Seite


0 Kommentare   #Coding #Web
Niko 17.02.2013 - 14:02

Küchenerweiterung

von Niko

Mit drei Schubladen auf Rollschienen. (noch nicht geölt)


0 Kommentare   #Diy #Holz
Niko 15.02.2013 - 20:19

Die kleinen Dinge

von Niko

... sind es, die es unterzubringen galt. Statt zahlloser verschiedener Schachteln, Dosen, Büchsen und Tüten habe ich mir eine klare Lösung gewünscht. In den Druckereien hatte man früher offenkundig mit Kleinteilen zu tun. Buchstaben und Zeichen, aber auch Wörter waren in verschiedenen Schriftarten, -formen und -größen zahlreich in Form von Stempeln vorhanden, aus denen der Text gesetzt wurde, um ihn anschliessend zu drucken.
Die werden damals schon überlegt haben, wie man mit so vielen Kleinteilen umgeht und haben Setzkästen verwendet. Und da sich gerade einer anbot, habe ich den mit Teleskopschienen an meinem Schreibtisch angebaut. Macht sich gut.

Die_kleinen_Dinge

Die_kleinen_Dinge


0 Kommentare   #Diy
Niko 02.02.2013 - 14:19

Flugzeuge im Bauch

von Niko

Flugzeuge_im_Bauch
Mit Lochband biegt man sich die eigenen Plätzchenformen im Handumdrehen zusammen.


2 Kommentare   #Diy