Hochbetten sind super in Wohnungen mit begrenztem Platz. Beine finde ich dabei nicht so schön. Das Hochbett das ich als Kind bekam (erstes Bild) hing an den Wänden und der Decke. Ich habe im Laufe der Zeit auch ein paar Hochbetten gebaut und dabei auf Beine verzichtet...
Was aber bedeutet "an der Decke hängen"? Hierfür ist ein tragender Deckenbalken, wie man ihn in Altbauwohnungen finden kann praktisch. Da kann man das Hochbett mit einem Stahlseil ranhängen. Um diesen aber erstmal zu finden hilft ein einfacher Trick: Mit einer langen Schnur als Pendel, kann ich die Position des Balkens im Fussboden auf die Decke übertragen. Den Balken im Fussboden findet man anhand der Nagel-Zeile in der Dielung, sofern man einen Dielenboden hat natürlich. Hat man das ausgependelt, kann man einfach mal probebohren und gucken, ob man den Balken findet.
Alternativ, wenn das Zimmer schmal ist, geht's natürlich auch nach dem Prinzip "Hängeboden".