Unser Bett habe ich vor nicht ganz 2 Jahren gebaut und es war das erste Möbel meines kleinen persönlichen Verbindungsmarathons.
Jedes Möbel mit einer anderen Verbindungstechnik - das war der Plan. Und mit Zinkung ging es also los. Mit 22mm Multiplexplatten hatte ich mir da ganz schön was aufgehalst. Die Zinken wurden mit einer japanischen Handsäge eingeschnitten und anschliessend ausgestemt. Das war viel Gehämmer und dauerte lange, so dass in der Zeit alle umliegenden Nachbarn einmal vorbeikamen weil sie sich Sorgen machten ;)
Das war mein erstes Multiplexmöbel und weil ich diese Platten sehr mag, baue ich inzwischen fast immer damit. Eigentlich wird anschliessend immer nur geölt.
Bett und Schubladen liegen auf Filz. Nachdem das Bett nun verleimt war, lässt es sich nicht mehr auseinanderbauen und ist wirklich schwer. Ich hoffe es passt irgendwann nochmal durch die Tür.
In der Mitte ist eine Trennwand, die auch als Auflage für die zwei Lattenroste dient. Die beiden Schubladen sind also so tief wie das halbe Bett breit. Die andere Hälfte des Bettes ist ein großes Fach für Dinge, an die man selten ran muss und indem man das Lattenrost wegnimmt von oben erreichbar.
Update: Noch fix ein paar Bilder. Viel mehr gibt's glaube ich nicht zu zeigen.
Die Schubladen-Fronten sind aus dem Seitenteil des Betts ausgeschnitten. Um saubere Schnitte hinzubekommen, bietet sich dafür ne Tauchsäge an und jemand der die schonmal benutzt hat ;) Die Wandstärke beträgt 28mm. Das Sägen und Ausstemmen der Zinken ist relativ Aufwendig und damit es passt muss es ziemlich genau sein - ich hatte Glück.